Yippieh! Ich bin ja so froh, dass ich mich endlich an dieses Rezept gewagt habe und auch noch erfolgreich war! Ich hatte schon eine Weile darüber nachgedacht, ein eigens Rezept für vegane und glutenfreie Zimtschnecken zu entwickeln. Und nachdem ich damit anfing dauerte es gar nicht lange bis sie gelangen 🙂
Ich habe außerdem diese superleckere, zuckerfreie Glasur entwickelt welche nicht nur die Feuchtigkeit besser einschließt sondern auch noch den Geschmack verfeinert. Natürlich schmecken die Zimtschnecken auch ohne 🙂
Zimtschnecken mit zuckerfreier Glasur (Vegan, Glutenfrei)
Zutaten
Für den Teig:
- 105 g Buchweizenmehl
- 105 g Vollkornreismehl
- 60 g Tapioka Mehl
- 2 EL Flohsamenschalen
- 30 g Kokosblütenzucker
- 1/2 TL Salz
- 250 ml warmes Wasser
- 2 TL Trockenhefe
- 1 TL Kokosnusszucker
- 1/4 Tasse warmes Wasser
- 1 EL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
Für die Zimtcreme:
- 70 g Datteln
- 125 g Wasser
- 3-4 TL Zimt
Für die erste Glasur:
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Wasser
- 1 EL Öl
Für die zweite Glasur:
- 10 g Kokosöl oder Kakaobutter
- 20 g Kokosmus
- 2 TL Cashew Creme
Notizen
Bitte lass mich wissen, was du von dem Rezept hältst. Ich freue mich auf dein Feedback. 🙂 Solltest du das Rezept nachmachen, kannst du mich gern markieren: Pinterest, Instagram und Facebook
Wow, ich bin total begeistert! Habe mal wieder Appetit auf ein richtiges Stück Kuchen gehabt. Da ich kein Tapiokamehl hatte hab ich stattdessen Speisestärke und zwei EL Klebreismehl genommen. Es hat geklappt! Danke für das tolle Rezept!
Hallo liebe Susanne,
vielen lieben Dank für dein Kommentar und Feedback! Das freut mich ganz doll zu hören! 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Die Zimtschnecken sind relativ schnell fest geworden. Ich habe die restlichen eingefroren. Heute habe ich sie im Ofen einige Minuten bei 180℃ aufgebacken. Ich muss sagen, sie schmecken fast wie frisch gebacken. Außen knusprig und innen weich und fluffig. Ich bin begeistert!
Hallo liebe Susanne,
vielen Dank für dein Feedback! Das hört sich toll an, danke! 🙂
Ich arbeite momentan unter anderem an einer neuen Variante die auch etwas weniger aufwendig ist.
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Hallo Jana, ich will mich jetzt auch an dieses Rezept wagen:-) Womit kann man Tapiokamehl ersetzen und ist es das gleiche wie Tapiokastärke? Kann ich stattdessen Buchweizenmehl nehmen?
Ich habe schon sehr lange keine Hege mehr gegessen, da ich denke, dass sie schlecht ist. Ich werde sie jetzt aber trotzdem für dieses Rezept nehmen. Das ist sicher ganz normale Trockenhefe?!
Ganz liebe Grüße
Liane
Hallo liebe Liane,
ja, das ist ganz normale Trockenhefe. Und anstatt Tapiokastärke kannst du auch Kartoffel- oder Maisstärke verwenden.
Ich wünsche dir gutes Gelingen 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Hallo Jana ?
Das Rezept ist ja Bombe! Wie kommt man auf so etwas ?
?
Kann ich statt kokisnusszucker auch anderen Zucker verwenden? Z.bsp. kokosblütenzucker oder rohrohrzucker??
Kokosnusscreme hab ich auch nicht im Haus…
Hm..
Vielleicht hast du einen Tipp.
Danke für deine tolle Arbeit!!!
Lg
Anja
Hallo liebe Anja,
vielen lieben Dank für dein liebes Kommentar und Feedback 🙂
Ja, sicher kannst du auch anderen Zucker verwenden.
Anstelle von Kokosmus kannst du auch die doppelte Menge Kakaobutter verwenden, das sollte gehen. 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂