Es gibt so viele Anlässe, wo eine Portion Vanille-Soße den Geschmack immens vergoldet, zum Beispiel mein Beeren Gelee.
Mein Rezept für vegane und glutenfreie Vanillesoße basiert auf frischer, hausgemachter Mandelmilch. Du kannst auch Sojamilch oder andere Pflanzenmilch verwenden, solltest dann aber die Menge der Datteln anpassen, damit es nicht zu süß wird.

Hier kannst du sehen, wie man Nussmilch selbt machen kann.
Für zwei ordentliche Portionen Vanillesoße benötigt ihr:
1/4 Tasse Mandelmilch (oder andere Milchalternative)
2-3 Datteln (ca. 15g)
3/4 Tassen Mandelmilch
1 Teelöffel Speisestärke
2 Teelöffel Vanille-Essenz
Zubereitung:
1. Püriere die Datteln ✳ Werbelink: Durch einen Einkauf über diesen Link unterstützt du meinen Blog. Dankeschön! 😊 zusammen mit 1/4 Mandelmilch im Mixer, bis sie zu einiger cremigen Masse werden. Füge dann die Speisestärke und die Vanille Essenz hinzu und stelle es beiseite.
2. Bringe 3/4 Tassen Mandelmilch in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren zum kochen.
3. Nimm den Topf vom Herd und schütte die Vanille-Stärke-Mischung hinzu. Spüle den Mixer ✳ Werbelink: Durch einen Einkauf über diesen Link unterstützt du meinen Blog. Dankeschön! 😊 mit etwas Mandelmilch und schütte es mit in den Topf, um es nicht zu verschwenden. 🙂
4. Bring das ganze noch einmal zum kochen und lass es unter ständigem rühren für eine Minute blubbern.
5. Stelle den Topf anschließend in ein Wasserbad, um die Vanille-Soße abzukühlen. Rühre dabei alle paar Minuten um, damit sich keine Haut bildet.
6. Wenn sich die Vanille-Soße auf Raumtemperatur abgekühlt hat, kann sie vor dem Servieren in den Kühlschrank.
Und dann…schmecken lassen! 🙂









Hallo und Winke Winke! Ich freue mich, dass du hier bist! Mein Name ist Jana und auf diesem Blog teile ich hauptsächlich meine veganen und glutenfreien Rezepte. 