Diese Pfannkuchen sind super leicht herzustellen, indem du einen Hochleistungsmixer verwendest. Kombiniert mit der Schokoladensoße ergibt sich ein leckerer Snack oder eine Mahlzeit, je nach Laune
Wenn du eine gute Non-Stick Pfanne hast, kommst du auch ohne Öl aus. Am besten etwas länger auf niedrigerer Temperatur kochen.
Und wie immer ist auch dieses Rezept für Mini Mandel Pfannkuchen vegan, glutenfrei und auch ohne Kristallzucker.
Ergibt 8 bis 12 Pfannkuchen:
Für die Pfannkuchen:
1/2 Tasse (70g) Mandeln, weiche sie für ca. 8 Stunden in Wasser ein, spüle und tropfe sie ab
1/3 Tasse (50g) Datteln, entsteint
1 Tasse (250ml) Wasser
1/2 Tasse (70g) Reismehl
1 Esslöffel Flohsamenschalen
1/2 Teelöffel Backpulver
Für die Schokoladensoße:
2 Teelöffel Mandelmus (oder ein anderes Nussmus)
1 Teelöffel flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl (z.B. Ahornsyrup)
1 Esslöffel FAIR-TRADE Kakaopulver
1-2 Esslöffel Wasser (fange mit weniger an bis es die richtige Konsistenz hat)
Zubereitung:
1. Gib Mandeln, Datteln und Wasser in den Hochleistungsmixer und mixe es cremig.
2. Gib die übrigen Zutaten hinzu und mixe es nochmals cremig.
3. Fette die Pfanne ganz leicht ein und heize sie auf mittlerer Stufe vor. Nimm jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig pro Pfannkuchen und verteile ihn leicht in der Pfanne.
4. Brate diese auf mittlerer Hitze für ca. 2 Minuten (Luftbläschen sollten aus dem Teig hervorkommen) und reduziere dann die Temperatur etwas mehr. Brate sie bis sie gold-braun sind bevor du die andere Seite brätst.
5. Für die Soße einfach alle Zutaten vermischen, aber mit etwas weniger Wasser beginnen. Gib gerade genug hinzu sodass die Soße nicht zu dickflüssig und nicht zu dünn wird.
Guten Appetit!
Bitte lass mich wissen, was du von dem Rezept hältst, ich freue mich drauf von dir zu hören! Und wenn das Rezept nachmachst, würde ich deine Kreation gern auf Pinterest, Instagram und Facebook sehen
Liebe Jana,
das klingt doch mal wieder nach einem leckeren Frühstücksrezept für mich 😉
Und schnell scheint es auch zu gehen. Ich werde es die Tage ausprobieren und sicher mal wieder begeistert sein.
Vielen Dank für die Idee und liebe Grüße
Ivonne
Hallo liebe Ivonne,
Entschuldige bitte diese super späte Antwort. Ich musste leider eine längere Pause vom Blog machen und kann erst jetzt antworten.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst für so ein liebes Kommentar! Das freut mich ganz doll 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Liebe Jana,
Ich habe gerade dein Rezept zum Frühstück ausprobiert. Ich esse vegan, Freunde zusätzlich glutenfrei. Da muss ich ab und zu mal was Neues testen.
Ich habe Cashewkerne und Quinoamehl genommen. Absolut suuuper lecker.
Vielleicht gelingen mit dem Rezept auch Waffeln ??.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo liebe Andrea,
vielen lieben Dank für dein Kommentar und das tolle Feedback! Das freut mich 🙂
Hmmmm, ja ich habe tatsächlich mit einem sehr ähnlichen Rezept schon Waffeln probiert, war aber noch nicht ganz zufrieden. Kann nicht mehr lange dauern…
Viele liebe Grüße
Jana 🙂